
TOSHIBA TCx 620
Modellreihe 4825 - das neue smarte Touchsystem für Gastro und Einzelhandel
Mit der neuen TCx 620 erfüllt TOSHIBA den Wunsch unserer Fachpartner nach einem optisch und preislich attraktivem Touchsystem in bewährter TOSHIBA Qualität, welches sich jeder leisten kann.
Ideal für Gastronomie und Einzelhandel beansprucht das System wenig Platz, erfüllt aber mit dem brillanten 14" Widescreen in FullHD Qualität, zahlreichen Schnittstellen und dem starken N97 Prozessor alle Anforderungen moderner Kassensysteme.
Mit vielen unschlagbaren Details: Das ultraschmale Gehäuse mit abgerundetem Designabschluß wirkt besonders edel, der superflexible Standfuß ermöglicht sowohl eine ergonomisch perfekte Ausrichtung als auch komplett flache Positionierung - ideal für Kinos und Vernasaltungen.
Absolut einmalig in dieser Klasse: Das System lässt sich wahlweise mit Windows 11, Linux oder auch Android betreiben - ohne Änderung der Hardware und auch nachträglich! Das ist Zukunftssicherheit.
Apropos Zukunft: Trotz extrem günstigen Einkaufspreis bietet die TCx 620 die sprichwörtliche TOSHIBA Markenqualität und den ausgezeichneten Vor-Ort-Service des Herstellers.
TOSHIBA TCx 620. Erfolgreich zurück im Fachhandel.

Top 1 Smart
Im ultraschmalen Gehäuse ist auf nur 14" Diagonale der vollwertige FullHD-Touchscreen mit 1920x1080 Auflösung untergebracht. Dort erfüllt auch die leistungsstarke Rechnereinheit mit neuem Intel N97 Prozessor aktuelle Anforderungen auch für cloudbasierte Lösungen.
Durch stromsparende Embedded-Technologie kann die TCx 620 lüfterlos und leise zuverlässig rund um die Uhr betrieben werden.
Novum in dieser Preisklasse: Optional ab Werk lässt sich ein integrierter NFC-Reader und ein leistungsfähige Kamera mit Windows-Hello-Funktion als Option bestellen.
Ob flexibel per VESA montiert oder mit dem genialen Standfuß mit "Flach-Position" - die TCx 620 begeistert durch Design, Leistung und Preis gleichermassen.
TCx 620 - attraktiv und durchdacht.

Top 2 Offen
Schon die Basiseinheit verfügt über eine ausreichende Anzahl von Schnittstellen, um wichtige Peripherien zu bedienen.
Bondrucker, Geldlade, Kartenterminal oder Kundenmonitor - alles möglich.
Die seitlichen USB-Ports ermöglichen die Montage der bewährten TOSHIBA-Erweiterungen. Dazu zählen Kellnerschlösser, Magnetkartenleser und 2D-Imager.
Der externe Schnittstellen-Hub bietet noch mehr Offenheit und punktet je nach Anforderung mit zusätzlichen Powered-USV oder RS232-Schnittstellen.
Ebenso frei ist die Wahl des Betriebssystems. Das Angebot umfasst Microsoft Windows 11 IoT, Linux sowie TOSHIBA-eigene Android-Versionen.
Alles möglich - keine Grenzen.

Top 3 Wertig
TOSHIBA ist weltweit als Hersteller hochwertiger Technologie bekannt und hat die Auszeichnung "Retail Hardened" entscheidend geprägt.
Trotz des günstigen Einkaufspreises erfüllt auch die TCx 620 diesen Premiumanspruch an Qualität und Zuverlässigkeit.
Dies zeigt sich nicht nur optisch im edlen Design, sondern vor allem in der Materialgüte des Gehäuses und der Auswahl der verbauten Komponenten. Ideal aufeinander abgestimmt, lässt sich die optimale Leistung des Gesamtsystems jederzeit abrufen.
Zuverlässige Industriequalität anstelle Standard-PC - nur so werden lange Laufzeiten und preiswerte Garantieverlängerungen erst möglich.
Ein wichtiger Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Ökonomie.
Grund zur Freude.
Mit der völlig neu entwickelten TOSHIBA TCx 620 erfüllt der Premiumhersteller einen langgehegten Wunsch des Fachhandels:
Eine kompakte, designstarke Touchkasse, die modernste Technik, alle relevanten Schnittstellen und praxisgerechte Leistung in einem System vereint – und das zu einem Preis, der Maßstäbe setzt.
Stilvoll und hypermodern zugleich, begeistert sie Kunden wie Anwender jeder Generation.
Ihre Offenheit für neue Technologien macht sie zukunftssicher, langlebig und nachhaltig – perfekt, um den ökologischen Ansprüchen einer neuen Gründer- und Händlergeneration gerecht zu werden.
Die TCx 620 ist damit mehr als nur eine Kasse: Sie ist ein Statement für Qualität, Wandel und Wirtschaftlichkeit.
Kurz gesagt: ein attraktives Touchsystem mit echtem Trendsetter-Potenzial.
Wer greift da noch zu No-Name?